September 2023
5 Nächte ab/bis Kiel
Rock 'n' Sail 2023 mit Peter Maffay und Band
optional zubuchbar
Inkl. Live-Konzert von Peter Maffay & Band
Ab sofort buchbar
Datum, Schiff & Route | Innen | Außen | Balkon | |
---|---|---|---|---|
10.09.2023 Mein Schiff 4 5 Nächte Rock 'n' Sail 2023 mit Peter Maffay und Band |
ausgebucht | ausgebucht |
€ 1.699,- |
zur Buchung |
Preis zum ausgeschriebenen Tarif p.P. bei 2er-Belegung - Mein Schiff Tarifübersicht
Sie haben noch Fragen oder möchten lieber telefonisch buchen?
Tag 1 |
Kiel
Deutschland
|
- | 17:00 Uhr |
Tag 2 |
Seetag
|
- | - |
Tag 3 |
Helsinki
Finnland
|
07:30 Uhr | 17:00 Uhr |
Tag 4 |
Stockholm
Schweden
|
09:20 Uhr | 16:15 Uhr |
Tag 5 |
Seetag
|
- | - |
Tag 6 |
Kiel
Deutschland
|
06:30 Uhr | - |
5 Nächte ab/bis Kiel
Kiel (Deutschland)1. Tag | Abfahrt 17:00 UhrShopping-Tour zwischen Rathaus, Altstadt und Brauerei - Eine steife Brise und der Duft von frischem Fisch wehen den Kreuzfahrern im Hafen der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel entgegen. Der "Port of Kiel" ist einer der vielseitigsten Häfen im Ostseeraum und liegt mitten in der Innenstadt. Fußläufig zu erreichen sind die Flaniermeile "Kiellinie" mit sehenswerten Museen, die kleinen Yachthäfen, verschiedene Einkaufszentren und die Kieler Altstadt. Beginnend am Nowegenkai folgen Sie der Blauen Linie und achten auf ergänzende Wegweiser, die auf interessante Ziele aufmerksam machen. Empfehlenswert sind das Shopping Centre Sophienhof, das Kieler Rathaus sowie die Altstadt mit der Kieler Brauerei am alten Kloster oder das Stadtmuseum Warleberger Hof. |
Seetag2. Tag |
Helsinki (Finnland)3. Tag | Ankunft 07:30 Uhr | Abfahrt 17:00 UhrHelsinki verzückt mit Design, Jugendstil und Saunen - Aufgrund der überschaubaren Größe lässt sich die finnische Haupt- und Hafenstadt Helsinki bequem an einem Tag per pedes erkunden. Anders als beim Südhafen muss bei Ankunft am Westhafen allerdings ein bisschen mehr Zeit eingeplant werden. Knapp 400 Meter vom Südhafen entfernt liegt der Marktplatz mit der renovierten Markthalle. Von hier aus sind fast alle Sehenswürdigkeiten fußläufig zu erreichen. Ein wahres Schmuckstück ist der weiße Dom von Helsinki auf dem berühmten Senatsplatz, an dessen südwestlichem Ende sich der Esplanade Park anschließt mit seinen vielen Luxusgeschäften in prachtvollen Jugendstilbauten. Ein Gebäude der ganz besonderen Art ist die so genannte Felsenkirche, die in einen Granitfelsen hineingebaut wurde. Das Kaufhaus Stockmann, größtes Warenhaus Skandinaviens, lässt keine Wünsche offen, ebenso der Design District in der Innenstadt. Im Löyly, dem Sauna-Hotspot von Helsinki, kommen Partygänger kräftig ins Schwitzen. |
Stockholm (Schweden)4. Tag | Ankunft 09:20 Uhr | Abfahrt 16:15 UhrBegleitet von ABBA-Klängen Stockholm erkunden - Zu den berühmtesten Töchtern und Söhnen der schwedischen Hauptstadt Stockholm zählt zweifelsohne die Popgruppe ABBA. Das einheimische Quartett hat mit seiner Musik weltweiten Ruhm erlangt und so ist es nicht verwunderlich, dass auf der Insel DjurgÃ¥rden eigens ein Museum errichtet wurde. Zusätzlich ist die ABBA-Ausstellung Teil der Swedish Music Hall of Fame – leider viel zu teuer. Eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der trendigen Stadt ist die Altstadtinsel Gamla Stan mit ihren Gassen und dem königlichen Schloss. Gamla Stan und das benachbarte Riddarholmen ähneln einem lebendigen Freilichtmuseum. Schwedens Nationalkathedrale Storkyrkan und das Schloss mit über 600 Zimmern liegen auf Gamla Stan. Genauso lohnenswert ist ein Besuch der Tyska Kyrka oder des Rathauses, von dessen Turm man einen fantastischen Ausblick genießt. Insgesamt erstreckt sich Stockholm über insgesamt 14 Inseln mit mehr als 50 Brücken – ganz schön angesagt. |
Seetag5. Tag |
Kiel (Deutschland)6. Tag | Ankunft 06:30 UhrShopping-Tour zwischen Rathaus, Altstadt und Brauerei - Eine steife Brise und der Duft von frischem Fisch wehen den Kreuzfahrern im Hafen der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel entgegen. Der "Port of Kiel" ist einer der vielseitigsten Häfen im Ostseeraum und liegt mitten in der Innenstadt. Fußläufig zu erreichen sind die Flaniermeile "Kiellinie" mit sehenswerten Museen, die kleinen Yachthäfen, verschiedene Einkaufszentren und die Kieler Altstadt. Beginnend am Nowegenkai folgen Sie der Blauen Linie und achten auf ergänzende Wegweiser, die auf interessante Ziele aufmerksam machen. Empfehlenswert sind das Shopping Centre Sophienhof, das Kieler Rathaus sowie die Altstadt mit der Kieler Brauerei am alten Kloster oder das Stadtmuseum Warleberger Hof. |