Jeckliner 6
Karnevalsfans aufgepasst: Die größte Kostümparty auf hoher See geht in die nächste Runde. Der Jeckliner 6 an Bord von Mein Schiff 7 ist buchbar. Im September 2026 erobern Prinzessinnen, Matrosen und Piraten die Nordsee ab Kiel und schunkeln mit den Wellen um die Wette. Mit dabei hochkarätige Bands wie die Höhner, die Klüngelköpp oder Mätropolis.
Mehr dazu: Es sind die regulären Mein Schiff ® Premium-Inklusivleistungen inkludiert – zusätzlich gibt es kostenfrei Kölsch.
Sichern Sie sich jetzt Ihre Wunschkabine:
Termine und Preise
Jeckliner 6

Tag 1
Eine steife Brise und der Duft von frischem Fisch wehen den Kreuzfahrern im Hafen der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel entgegen. Der "Port of Kiel" ist einer der vielseitigsten Häfen im Ostseeraum und liegt mitten in der Innenstadt. Fußläufig zu erreichen sind die Flaniermeile "Kiellinie" mit sehenswerten Museen, die kleinen Yachthäfen, verschiedene Einkaufszentren und die Kieler Altstadt. Beginnend am Nowegenkai folgen Sie der Blauen Linie und achten auf ergänzende Wegweiser, die auf interessante Ziele aufmerksam machen. Empfehlenswert sind das Shopping Centre Sophienhof, das Kieler Rathaus sowie die Altstadt mit der Kieler Brauerei am alten Kloster oder das Stadtmuseum Warleberger Hof.
Tag 2
Tag 3
In der Haupt- und Hafenstadt Visby auf Schwedens größter Insel Gotland wandelt man in den mittelalterlichen Straßen auf den Spuren der Wikinger, entdeckt unberührte Natur und stößt auf einzigartige Denkmäler der Geschichte. Der neue Kreuzfahrthafen macht das Tendern überflüssig und liegt nur einen Kilometer vom Zentrum entfernt. Eingeschlossen ist das Städtchen von einer imposanten Stadtmauer, die die engen Gassen, Tore und Häuser umgibt. Bei einem Bummel durch die Altstadt entdeckt man die mittelalterliche Apotheke, den Pulverturm und den Dom. Im Museum Gotlands Fornsal, das in einer Brennerei untergebracht ist, findet man spezielle Stücke aus der Zeit der Wikinger. Einen Blick sollte man auf die Ruine der Kirche St. Katrin werfen, die zusammen mit dem Kloster von den Franziskanerorden gegründet wurde. Kulinarisch stehen die schwedischen Zimtschnecken ganz oben auf der Liste. Zu genießen in einem Café auf dem Platz Stora Torget.
Tag 4
Tag 5
Eine steife Brise und der Duft von frischem Fisch wehen den Kreuzfahrern im Hafen der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel entgegen. Der "Port of Kiel" ist einer der vielseitigsten Häfen im Ostseeraum und liegt mitten in der Innenstadt. Fußläufig zu erreichen sind die Flaniermeile "Kiellinie" mit sehenswerten Museen, die kleinen Yachthäfen, verschiedene Einkaufszentren und die Kieler Altstadt. Beginnend am Nowegenkai folgen Sie der Blauen Linie und achten auf ergänzende Wegweiser, die auf interessante Ziele aufmerksam machen. Empfehlenswert sind das Shopping Centre Sophienhof, das Kieler Rathaus sowie die Altstadt mit der Kieler Brauerei am alten Kloster oder das Stadtmuseum Warleberger Hof.
Preis zum ausgeschriebenen Tarif p.P. bei 2er-Belegung
Service
Sie haben noch Fragen oder möchten lieber telefonisch buchen?
Wir sind für Sie da - Direkt & Persönlich
Das Line-Up:
Diverse Top-Acts bringen das Schiff zum Schunkeln. Mit an Bord sind folgende Künstler: Höhner, Klüngelköpp, Marc Metzger, Druckluft, Mätropolis, Achnes Kasulke, Djavid Sediqi, Florian Sitte, Torben Klein, Mathias Nelles, Boris Müller, King Loui, Fiasko, Wanda Kay, Domhätzje Nadine

HÖHNER
Ob „Viva Colonia“ oder „Wenn nicht jetzt, wann dann?“: Auch weit über die Grenzen des Rheinlands hinaus kann jeder mindestens einen Hit der HÖHNER mitsingen. Seit Sage und Schreibe über 50 Jahren sorgt die Kölsche Kultband nun schon für gute Laune. Die HÖHNER sind ohne Frage der musikalische Exportschlager aus Köln und die Botschafter der rheinischen Kultur. Egal ob Party-Schlager, Ballade oder rockiger Song, die HÖHNER wissen in jedem Metier zu überzeugen. Sie sind der musikalische Herzschlag von Kölle und stehen für große Emotionen: von den größten Evergreens des Kölner Karnevals, über ihren deutschlandweiten Nummer 1-Hit „Wenn nicht jetzt, wann dann?“ bis zur geliebten Hymne des 1. FC Köln. Aktuell begeistert das Kölner Sextett das Publikum mit ihrem neuesten Hit „Prinzessin“. Wenn der Jeckliner 6 in See sticht, haben sie auch ihr neues Album „11+11“ mit vielen wunderschönen neuen Titeln, sowie Neuauflagen der größten Hits aus 50 Jahren Bandgeschichte im Gepäck.

Klüngelköpp
Seit ihrer Gründung im Jahr 2003 konnten sich die KLÜNGELKÖPP in die Spitzengruppe der kölschenen Bands vorspielen. Drei Siege bei TOP JECK, der Karnevals-Hitparade von Radio Köln, sowie der zweimalige Gewinn des Närrischen Oscars (Publikumspreis des Kölner Express) zeigen die Beliebtheit der Gruppe bei Karnevalsverantwortlichen und Publikum. Mit bis zu 250 Sessionsauftritten, weiteren 150 Ganzjahresauftritten und zahlreichen Auftritten in TV und Radio zählen die Klüngelköpp inzwischen zu den begehrtesten kölschenen Bands! Titel wie „Stääne“, „1000 Nächte“, „Bella Ciao“ oder „Wo die Stääne sin – Ballon“ zählen zu den meistgespielten kölschenen Hits überhaupt. „Stääne“ wurde im März 2019 sogar in der Publikumsabstimmung des Portals „jeckes.net“ zum zweitbeliebtesten kölschenen Titel aller Zeiten gekürt.
Im Jahr 2023 landeten die Klüngelköpp mit „Niemols Ohne Alaaf“ einen Sessions-Hit und begeisterten zehntausende Jecke! 2024 folgte dann mit „Loreley“ der nächste Ohrwurm, der auch außerhalb der Session die Menschen begeistert.

DRUCKLUFT
Bunt! Laut! Live! - 2009 als Schülerband gestartet und seit 2015 als Band im kölschen Karneval, ist DRUCKLUFT heute aus der Brassmusik-Szene nicht mehr wegzudenken. Über 250 Shows im Jahr, Mal vor 200 und mal vor 20.000 Leuten. Immer am Puls der Zeit. Ob als Studioband im TV wie bei der Jubiläumsshow von „Wer wird Millionär“, auf dem Parookaville oder bei diversen Brassfestivals in ganz Deutschland – DRUCKLUFT liefert überall eine unvergessliche Brass-Party. Mit ihrem neuen Song „Immer Widder“ liefert DRUCKLUFT einen temporeichen Ohrwurm, der ihre Liebe zu kölschen Musik perfekt beschreibt. Auf der Bühne begeistern sie mit actiongeladener Blasmusik, eigenen Songs & Covern im Brass-Pop Stil. "Leech us, Spot an“ für die Disko-Akrobaten von Druckluft.

MÄTROPOLIS
MÄTROPOLIS begeistern mit ihrem modernen Sound, mitreißenden Popsongs und authentischem Kölsch. Darüber hinaus handelt es sich bei MÄTROPOLIS nach wie vor um die einzige rein weibliche kölsche Band. Bei Hits wie „Rakete“ oder „Schluck Schluck“ steht kein Fuß still. Und die überragende Stimme von Sängerin Linda muss man einfach live erlebt haben.
Marc Metzger
Als „Dä Blötschkopp“ begeistert er mit scharfem Witz, improvisiertem Charme und unnachahmlichem kölschen Humor. Seine Auftritte sind frech, spontan und voller Herz. Ob auf großen Karnevalsbühnen oder bei exklusiven Events: Metzger bringt Lachen, Leichtigkeit und eine gehörige Portion Lebensfreude mit.Achnes Kasulke
Ob Power –oder Quotenfrau beides bezeichnet eine außergewöhnliche Person.In diesem Falle ist es Annette Eßer, die gerne in die Rolle der Achnes Kasulke schlüpft, eine, wie sie selbst sagt „dicke Putzfrau“. Doch Vorsicht! Diese dicke Putzfrau hat es drauf! Unzählige Bühnen hat sie mit dieser Figur erobert und sprach so manchem Zuhörer*in aus der Seele. Es sind nicht nur die alltäglichen Dinge des Lebens, sondern auch gerne mal Klatsch und Tratsch und die, aus ihrer Sicht, Geschehnisse in der großen Politik, die sie in ihrer Art vorträgt. Aber der rote Faden in ihrem Vortrag gilt ihren Erwin, genannt Erw. Ob es um Abläufe in der Familie oder im Alltag geht, hier bleibt kein Auge trocken. „Haben wir nicht alle einen Erw zu Hause??“ so oftmals die Reaktion der vielen Zuschauer, die sich dabei erwischen ähnliche Deja- Vu`s zu haben. Doch bei ihr wird nicht nur geredet, auch verfügt sie über eine gute Stimme, die sie in ihrem Vortrag mehrmals durch Gesangseinlagen unter Beweis stellt.
FIASKO
FIASKO - Das sind Daniel, Dirk, Henning und René.Seit 2014 bewegen Sie sich durch die Kölner und Deutschlandweite Musiklandschaft und veröffentlichten immer wieder Singles, die schlicht einschlugen: „Schwerelos“, „För dich“, „Immer wenn et Naach weed“, „Anita“, „Hätze sin rut“ und „Leider Widder eskaliert“. Ihr Spektrum reicht von intelligent arrangierten Pop-Juwelen, über getragene Balladen, Indierocksongs mit Gitarrensoli, bis hin zu augenzwinkernden Dancetunes. Einmal mit alles bitte. Die Vier saugen mit ihrer ganz eigenen, unbeschwerten Euphorie alles auf. Sie mischen die musikalischen Einflüsse verschiedenster Epochen und Stile zu ihren Songs zusammen, die authentisch und bodenständig, aber eben auch großes Popkino sind.
Mit ihrem vierten Album „KÖLLE IS CALLING“ im Gepäck sind sie dem Ruf der Stadt gefolgt und haben ein gigantisch-eskalatives Jubiläumskonzert im Carlswerk Victoria gefeiert.
King Loui
Neuer kölscher Sound mit Herz, Spaß und Tradition.Wir sind fünf Jungs aus Köln, die ihre Liebe zur Musik und zur Heimat teilen. Mit modernem kölschem Sound bringen wir frischen Wind in die Karnevalsszene und halten gleichzeitig die Traditionen hoch, die unser Lebensgefühl ausmachen. Seit unserem Debüt in der Karnevalssession 2020/2021 sind wir ein fester Bestandteil der kölschen Musiklandschaft. Unsere Single „Bliev He“, die es auf den Sampler „Karneval der Stars 50“ schaffte, war nur der Anfang. Unsere Musik? Ehrlich, mitreißend und voller kölscher Energie. Sie bringt die Menschen zusammen – ob in den Kneipen, auf den Straßen oder in den großen Sälen. Pünktlich zur neuen Karnevalssession präsentieren wir euch unseren neuesten Hit: „Konfetti in der Hand“ – ein Song, der das Lebensgefühl des Karnevals perfekt einfängt. Passend dazu gibt’s auch ein brandneues Musikvideo, das die Stimmung auf den Punkt bringt. Kommt mit uns auf eine musikalische Reise.
Djavid Sediqi
Djavid – ein Wirbelwind der Fantasie!Mit seinem besonderen Gespür für die kleinen, oft übersehenen Momente des Alltags verwandelt Djavid scheinbar Gewöhnliches in ein urkomisches Spektakel. Aus Routinen werden bei ihm Bühnen für absurde Einfälle und mitreißende Geschichten, die das Publikum im Nu in seinen Bann ziehen. Mit unbändiger Energie und ansteckender Leidenschaft stürzt er sich in jede Situation – kein Thema ist zu schräg, keine Frage zu absurd. Charmant, frech und treffsicher findet Djavid immer eine Antwort, die direkt ins Herz trifft. Er bringt Dinge auf den Punkt, die andere kaum auszusprechen wagen – und tut das mit einer Leichtigkeit, die begeistert. Seine explosive Performance ist ein wahres Workout für die Lachmuskeln und bleibt garantiert unvergessen.
Djavid ist ein echtes Original: authentisch, leidenschaftlich und immer punktgenau. Seine spontanen Geistesblitze und verrückten Ideen zünden wie ein Feuerwerk – ehrlich, ungefiltert und zum Brüllen komisch!
Torben Klein
"Froh, frei, frech: Torben Klein ist kölscher Mundartsänger, der mit unverhohlener Lebensfreude und einer Menge Charme die Herzen erobert".Mit über 300 Liveshows im Jahr gehört er zu den angesagtesten Kölsch-Künstlern und zieht mit seiner unverwechselbaren Stimme und seinem lausbübigen Charme sein Publikum in Deutschland, Österreich, den Niederlanden, Belgien und auf der Sonneninsel Mallorca direkt in seinen Bann.
Domhätzje Nadiner
Nadine bringt nicht nur eine starke Stimme mit. Sie erleben eine Powerfrau, die das Publikum im Sturm erobert und Gänsehaut verspricht. Mit ihrer Leidenschaft steckt sie nicht nur an, vielmehr bringt sie mit ihrer charmant kölschen Art jeden Saal zum Kochen. Ihre eigenen, kölschen Schlager sind mittlerweile genauso ein Ohrwurm, wie die bekannten Lieder, mit denen sie ihr Programm abwechslungsreich gestaltet. Freuen Sie sich auf eine Ausnahmekünstlerin, die mit genau dem richtigen Ehrgeiz und einem Augenzwinkern, der bislang weitestgehend männlichen Domäne im Karneval, den Kampf ansagt: "Kölsche Mädchen sind nicht zu unterschätzen".Mathias Nelles
Ein Mann, ein Stuhl, eine Gitarre ...Als Entertainer mit enormer Spielfreude gelingt es Mathias Nelles zwischen Kölschen Songs, Rock Classics der 50er bis 90er-heute, Irish Folk, Deutsch Rock/Pop und 70er Kultschlagern in Windeseile beinahe perfekte Brücken zu bauen. "Immer nur Kölsch zu singen ist mir und meinem Publikum zu eintönig, dies würde mich auch persönlich musikalisch zu sehr eingrenzen", meint der gebürtige Kölner, der aus seinen Auftritten regelmäßig einen Publikumsevent macht. "Doch Kölsch ist auch meine Muttersprache und deshalb nur schwer aus meinem Repertoire wegzudenken". Das Wichtigste jedoch ist Authentizität auf der Bühne.
Florian Sitte
Dr. Florian Sitte ist seit 1997 eine feste Größe in der Mainzer Fastnacht. Begonnen hat er in Gesangsgruppen, ab 2003 er als Redner und seit 13 Jahren beim Mainzer Carneval Club 1899 e.V., der unter anderem die TV-Sitzung „Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht“ veranstaltet. Dort trat er zunächst in wechselnden Solo-Rollen auf – von Peter Lustig über Greta Thunberg bis hin zu Angela Merkel – und verkörpert seit 2024 die Symbolfigur des MCC, den Till. Seit 2021 führt er den Verein zudem als Präsident. Parallel dazu ist er in der Mainzer Prinzengarde aktiv, wo er die „Rot Rock Rapper“ mitbegründete und als Text- und Ideengeber fungiert.Wanda Kay
Ihre Fans kennen Wanda Kay als einzigartige Livesängerin mit ganz besonderer Bühnenpräsenz. Schon beim Betreten der Bühne bringt sie ihr Publikum mit Glitzer, Glamour und einem energiegeladenen Programm-Mix aus eigenen Songs und Klassikern der großen Diven zum Staunen. Ausstrahlung, Stimme und Songs machen Wanda Kay auf jeder Bühne zu ihrer ganz eigenen Diva. Seit 2010 produziert die Powerfrau ihre Songs selbst und brachte 2020 ihr viertes Album auf den Markt. Im Laufe der Zeit gelang es ihr, ein immer größeres Publikum und eine immer breitere Zielgruppe von sich zu begeistern.Boris Müller
Kölscher kann man kaum sein! Boris Müller, Ex-Prinz 2023 und Vizepräsident der Roten Funken, moderiert mit Herz, Witz und Leidenschaft. Als erfahrener Jeck und Profi auf jeder Bühne bringt er den Jeckliner 6.0 auf Kurs – mit Charme, Spontanität und echter kölscher Lebensfreude!Leistungen
Eingeschlossene Leistungen:
- Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
- Mein Schiff ® Premium-Inklusivleistungen:
- Anspruchsvolle und vielfältige Gastronomie
- Erstklassiger Service an Bord “ und direkt am Platz
- Gastronomie rund um die Uhr für Ihren individuellen Urlaubsrhythmus
- Durchgängig große Auswahl an Getränken
- Exquisite Cocktails für Genießer
- Zutritt zu den großzügigen Wellness- und Fitnessbereichen
- Abwechslungsreiches Entertainment mit Niveau
- Inspirierendes Bordprogramm
- Altersgerechte Kinderbetreuung mit viel Spaß
- 2x täglich Kabinenservice
- Extraleistungen ermöglichen weitere Wohlfühl-Momente & besondere Arrangements - Deutsche Reiseleitung
- Espresso-Maschine auf der Kabine (2 Kapseln pro Tag inklusive)
- Alle Steuern, Gebühren und Treibstoffzuschläge
Zusätzlich eingeschlossen:
- 350 MB Datenvolumen pro Person und Reise (PRO-Tarif)
- 100 MB Datenvolumen pro Person und Reise (PLUS-Tarif)
- 20 % -Vorteil auf Landausflüge (PRO-Tarif)
- 10 % -Vorteil auf Landausflüge (PLUS-Tarif)
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- An- und Abreisepaket, Transfers
- Persönliche Ausgaben, wie z.B. Landausflüge, Wellness
Event- und Themenreisen mit Mein Schiff ®
SUN8367 - 02.06.2025 10:44 | 11.07.2025 22:22
Sie haben Fragen zu Ihrer Wunschreise? Sie möchten eine Beratung zu Ihrem perfekten Urlaub? Kein Problem! Wir sind für Sie da:
+49 (0)211 - 88 24 96 17
Mo.-Fr. 08-21 Uhr, Sa. 10-15 Uhr, So. 11-17 Uhr
Oder schreiben Sie uns:
- Beschreiben Sie kurz Ihren Reisewunsch, so dass wir uns optimal vorbereiten können
- Teilen Sie uns gern mit, wie und wann wir Sie am Besten erreichen können
- Um weitere Details zu besprechen melden wir uns umgehend telefonisch bei Ihnen
Ihre gewählte Reise:

Mo.-Fr. 08-21 Uhr
Sa. 10-15 Uhr
So. 11-17 Uhr
Sie warten darauf, dass Ihre Lieblingskabine wieder buchbar wird? Sie möchten erst zu einem bestimmten Preis buchen? Kein Problem! Gern beobachten wir Ihre Wunschreise für Sie!
So funktionierts:
- Beschreiben Sie weiter unten möglichst genau, nach was wir für Sie Ausschau halten sollen
- Wichtig ist, dass Sie uns eine Telefonnummer mitteilen, unter der Sie gut und schnell erreichbar sind
- Um weitere Details zu besprechen melden wir uns umgehend telefonisch bei Ihnen
Ihre gewählte Reise:
Infolge technischer Herausforderungen bei TUI Cruises im Mein Schiff Buchungssystem können wir
aktuell keine Onlinebuchungen
entgegen nehmen.
Unsere Mein Schiff Urlaubsexperten sind gerne persönlich, per Email oder telefonisch erreichbar
und kümmern sich um Ihre Buchungswünsche.
Bitte senden Sie uns Ihre Reisewünsche mit Mein Schiff über das unten stehende Kontaktformular oder nutzen Sie den direkten Draht zu unserem Serviceteam unter +49 (0)211 - 88 24 96 17.
Ihre gewählte Reise: