Mein Schiff ® auf Tanzkurs
Im Herbst 2025 wird die Mein Schiff 2 zur Tanzbühne! Bereits zum dritten Mal bringt Mein Schiff ® auf Tanzkurs Bewegung an Bord.
Profitänzer Christian Polanc – bekannt aus „Let’s Dance“ – begeistert gemeinsam mit weiteren Tanzprofis die Gäste mit mitreißenden Workshops und einem spektakulären Abendprogramm. Zwischen Palma de Mallorca und La Romana dreht sich alles um Rhythmus, Leidenschaft und Spaß am Tanzen.
Gut zu wissen: Die Tanzshow und Autogrammstunde sind in den Reisekosten enthalten. Es sind keine Tickets erforderlich, freie Sitzplatzwahl, keine Sitzplatzgarantie. Exklusive Programmpunkte, wie Tanzkurse und -workshops, sind ab ca. 4 Wochen vor Reisebeginn im Bereich „Meine Reisen“ buchbar.
Termine und Preise
Transatlantik

Tag 1
Mallorca ist zweifelsohne die Lieblingsinsel der Deutschen und hat wahrhaftig für Jedermann etwas zu bieten. Der Hafen der Hauptstadt Palma besticht durch eine einzigartige Symbiose aus Tradition und technischem Fortschritt. Zwischen der weltberühmten Kathedrale "La Seu" und dem Tanztempel Tito's locken typische Sehenswürdigkeiten, enge Gassen, orientalisch angehauchte Gebäude sowie tolle Restaurants und Bars. Mit der Buslinie 1 ist das Stadtzentrum von Palma de Mallorca für nur 1,50 Euro zu erreichen. Angekommen im Herzen der Metropole können Sie den Charme der Stadt aufsaugen. Anhänger der Partyszene kommen am berühmt-berüchtigten Ballermann voll auf ihre Kosten – ein deutsches Kulturgut, das man gesehen haben sollte.
Tag 2
Tag 3
Tag 4
Santa Cruz de Tenerife ist nicht nur die Hauptstadt der Kanareninsel Teneriffa, sondern beheimatet auch einen der größten spanischen Seehäfen des Atlantiks. Die moderne Einkaufsstadt besticht mit einigen besonderen Sehenswürdigkeiten. Das im Jahr 2003 eröffnete Auditorium mit Konzert- und Kongresshalle liegt direkt am Meer und erinnert stark an die Oper von Sydney. Das Gebäude ist mittlerweile zum Wahrzeichen der Stadt avanciert. Daneben kommen im Parque Maritimo, einer rund 22.000 m² großen Badeanlage, alle Badenixen und Wassergeister voll auf ihre Kosten. Ein weiteres Wahrzeichen ist die Iglesia de Nuestra Señora de la Conceptión, die bedeutendste Kirche der Stadt mit dem nachträglich erbauten achteckigen Turm und den fünf Kirchenschiffen. Die beliebte Flaniermeile Rambla de Santa Cruz sorgt mit Cafés, Shops, Kinos, Bars und Restaurants für einen abwechslungsreichen Aufenthalt in Teneriffas Hauptstadt. Überstrahlt wird die Insel durch den höchsten Berg – der Teide mit schneebedeckter Kuppe.
Tag 5
Tag 6
Tag 7
Tag 8
Tag 9
Tag 10
Tag 11
St. John's, Hauptstadt der Insel Antigua, ist ein gutes Pflaster für einen ausgiebigen Kaufrausch. Rund 35 Läden mit Markenklamotten, Schmuck und Designeruhren befinden sich im Heritage Quay nahe des Liegeplatzes. Die Hafenstadt mit ihren schmalen Gassen kann man zu Fuß gut erforschen. Sehenswert ist die St. John's Anglican Church, die mit ihren Kirchtürmen das Stadtbild prägt. Im Redcliffe Quay, dem schönsten und ältesten Teil der Hauptstadt, befinden sich weitere Geschäfte. Die alten Gebäude sind liebevoll restauriert und im karibischen Stil bunt bemalt. Es lohnt sich ein Besuch des Museum of Antigua and Barbuda in der Long Street. Besonders stolz sind die Ansässigen auf die mit Palmen gesäumte Küstenlinie, an der man an jedem Tag des Jahres an einem anderen Strand baden kann. Die wichtigste Sehenswürdigkeit ist der Naturhafen English Harbour mit der Hafenanlage Nelson's Dockyard. Von der Befestigungsanlage Shirley Heights begeistert der Ausblick.
Tag 12
Vor den Toren der kleinen Hauptstadt Philipsburg liegt der Kreuzfahrthafen der Karibikinsel St. Maarten. Als traditioneller Freihafen erfreut er sich bei Kreuzfahrern großer Beliebtheit, weil dort Zoll und Steuern bei der Einfuhr von Waren entfallen. Vom Pier bis ins Zentrum mit seinen zahlreichen Bars und Restaurants sind es 1,5 Kilometer. Seehafen und Innenstadt laden ein zum Shoppen und zu einem Bummel zwischen den Häusern im antillianischen Stil. Philipsburg gilt als beste Einkaufszone der Karibik. Natürlich eignet sich das Städtchen auch für einen Tag am Meer, da die Strände in Hafen- und Stadtnähe so traumhaft sind wie das Klima. In der Stadt selber findet man viele Gebäude aus der Kolonialzeit wie zum Beispiel das Philipsburger Courthouse. Wer sich für die Geschichte der Insel interessiert, sollte vom Kreuzfahrthafen eine interessante Geschichtsreise zum Museum von St. Maarten unternehmen. Total angesagt in Hafennähe: Lizzy's Bar & Grill oder Soprano's Piano Bar.
Tag 13
Porte Zante heißt der Hafen der beschaulichen Hauptstadt Basseterre auf der Karibikinsel St. Kitts and Nevis . Die bunten Kolonialbauten, die man bei der Einfahrt schon von weitem entdeckt, sind das Markenzeichen der rund 13.000 Einwohner-Stadt. Im Welcome Center erwarten den Kreuzfahrer zahlreiche Souvenirläden sowie Restaurants. Nur wenige Gehminuten ist das Zentrum vom Hafen entfernt. Die historische Hauptstadt punktet mit ihren Kolonialbauten und dem britischen Flair. Zentraler Platz der Stadt ist "The Circus" mit seinem Uhrenturm, wobei die Ähnlichkeit mit dem Londoner Piccadilly Circus unverkennbar ist. Ganz in der Nähe findet man rund um den Independent Square schmucke Villen im georgianischen Stil und pompöse Springbrunnen. Von Basseterre sollte man zur Festung Brimstone Hill Fortress fahren und die kleine Stadt Old Road Town besichtigen. Sehenswert ist dort die Saint Thomas Anglican Church, die erste anglikanische Kirche in der Karibik.
Tag 14
Tag 15
Vom Busparkplatz des neu angelegten Hafengeländes fährt die Chu Chu Train, ein kostenpflichtiger Minizug, in das Stadtzentrum von La Romana, der viertgrößten Stadt der Dominikanischen Republik. Außer einer Kirche, einem Obelisken und dem kleinen Park "Parque Duarte" gibt es in der 190.000 Einwohner Stadt wenig zu sehen. Darum lohnt sich ein Ausflug in das 20 Kilometer entfernte Bayahibe mit seinen schönen Sandstränden, die auch für Kinder zum Baden geeignet sind. Zurück in La Romana lohnt sich der Besuch von Altos de Chavón. Hierbei handelt es sich um die Nachbildung eines mediterranen Künstlerdorfes aus dem 16. Jahrhundert. Die herrliche Aussicht auf den Fluss Chavón sowie den Golfplatz Dye Fore, der sich bis zum Horizont erstreckt, ist traumhaft. Zahlreiche Cafés und Restaurants laden in Altos de Chavón zum Verweilen ein. Im angrenzenden Amphitheater mit 5.000 Plätzen gaben und geben regelmäßig weltberühmte Künstler und Sänger ihr Stelldichein.
Preis zum ausgeschriebenen Tarif p.P. bei 2er-Belegung inkl. Flug
Programm an Bord:Wenn es in Deutschland Herbst wird, geht es auf den Tanzflächen der Mein Schiff 2 heiß und rhythmisch zu. Vom 17. bis 31. Oktober 2025 bringt Profitänzer Christian Polanc Mein Schiff ® auf Tanzkurs. Seit 2007 war er regelmäßig bei „Let’s Dance“ zu sehen und konnte die Show zweimal gewinnen. In unterschiedlichen Workshops bringt er gemeinsam mit weiteren bekannten Tanzprofis und -trainern die Sohlen der Gäste zum Glühen und lässt Tanz-Herzen höherschlagen. Zwischen Palma de Mallorca und La Romana dreht sich an Bord alles um die Leidenschaft für Tanz, Spaß und Musik. Lassen Sie sich von den Profis führen und tanzen im Rhythmus der Mein Schiff 2.

Christian Polanc
Heute präsentiert sich Christian Polanc als durchtrainierter Tänzer mit einem positiven Lebensgefühl. Das war nicht immer so. Als 16-Jähriger war Christian, damals mit 1,60 m und 90 kg Körpergewicht, deutlich übergewichtig. Auf Empfehlung seiner Mutter und Freunden besuchte er, wenn auch widerwillig einen Tanzkurs. Im Tanzen entdeckte Christian schließlich seine Leidenschaft.
Christian Polanc nahm mit seinen Tanzpartnerinnen erfolgreich an nationalen sowie internationalen Turnieren teil.
Außerdem hat Christian Polanc als einer der besten Trainer und Choreographen Deutschlands schon viele Paare selbst zu Meistern gemacht und auf ihrem Weg betreut.
Heute ist Christian stolzer Inhaber der Tanzschule Studio Polanc in Ingolstadt und ist Erschaffer des Tanzfitness Programms dancit, welches Livekurse bei Trainern im deutschsprachigen Raum sowie die Online Plattform dancit® fitness beinhaltet.
In der Öffentlichkeit steht Christian Polanc seit seiner Teilnahme bei der RTL-Tanzshow Let's Dance im Jahr 2007. Er tanzt sich in die Herzen der Zuschauer und wird zum Publikumsliebling. Mit seinen prominenten Tanzpartnerinnen Susan Sideropoulos und Maite Kelly konnte er bereits zwei Mal den begehrten Titel "Dancing Star" holen.
Weitere Tänzer und Tanztrainer an Bord
Dr. Sandra Grziwok
Schon im frühen Kindesalter hat Sandra ihre Tanzkarriere begonnen. Vom klassischen Ballett zu Rock`n`Roll und schließlich landete sie bei den Standard- und Lateinamerikanischen Tänzen. Von 1995 bis 2006 gehörte sie mit ihrem Zwillingsbruder zur Spitze der Deutschen Tanzjugend.
Mit ihrem Zwillingsbruder tanzte sich Sandra sowohl in den Lateinamerikanischen- als auch in den Standardtänzen bis in die S Klasse und waren in beiden Selektionen im Deutschen Bundeskader. Neben 17 Bayerischen Meistertiteln tanzten sich die beiden sowohl in die Finalrunden als auch auf Treppchenplätze internationaler Turniere wie z.B. den Holland Masters oder in Cervia (Italien). Des Weiteren gewannen sie bereits als Jugendpaar die Deutsche Meisterschaft der Erwachsenen in der Hauptgruppe A der Lateinamerikanischen Tänze.
Sandra studierte Tiermedizin an der LMU München und hat daher erst nach einer dreijährigen Pause, als das Studium es wieder zuließ, mit neuen Tanzpartnern in der Hauptgruppe S angefangen „Latein“ zu tanzen und vertrat Deutschland auch auf internationalen Turnieren wie z.B. in Blackpool 2013. Seit 2008 hat sie angefangen sich als Tanztrainerin fort- und weiterzubilden, hat in beiden Sektionen DOSB lizenzierte Trainerscheine und ist in beiden Sektionen als S-Wertungsrichterin unterwegs. Neben Kinder- und Turniergruppen unterrichtet sie Hobbytänzer aller Level und jeden Alters, tanzt Salsa, Latein- und Standard-Shows und ist seit 2016 leidenschaftlich als Mastertrainerin für das Tanzfitnesskonzept dancit® von Christian Polanc unterwegs.
Holger Nitsche
Sein Leben steht ganz im Fokus des Sports und der Bewegung, sowie der Beschäftigung mit den professionellen Inhalten sportlicher Tätigkeit, ganz besonders im Tanzsport. Als mehrfacher Welt- und Europameister, internationaler Trainer, Choreograph, Seminarleiter und Wertungsrichter genießt er die höchste Anerkennung und repräsentiert im Tanzsport eine außergewöhnliche Persönlichkeit. Er ist Gründer der Tanz-Academy in Freiburg und der ersten weltweiten online Trainer-Academy (NTA).
Viele internationale Meister, sowie ein Großteil der „Let‘s Dance“ Professionals gehören und gehörten zu seinen Schülern (wie z.B. auch Christian Polanc).
Mit seiner Buchserie und Konzept „RhythMEcality“ unterstützt er weltweit Tanzprofis, Tanzsport-Trainer, wie auch Hobbytänzer, um ein besseres und erweitertes Rhythmusgefühl zu erlangen. Dieses Konzept ist auch Basis des Unterrichts in all seinen Tanzworkshops.
Seine Erfindung und sein Konzept „ToneMEup-Pro“ mit dem dazugehörenden Trainingsband beschäftigt sich mit der Wahrnehmung des Körpers während der Bewegung. Somit werden Körperhaltung, Körperspannung und ein höheres Bewegungs-Bewusstsein Grundlage jeder sportlichen Tätigkeit.
Freuen Sie sich auf spannende Kurse sowie das große fachliche Wissen von Holger Nitsche.
Werner und Michèle Straßer
Werner und Michèle Straßer waren unter anderem Weltmeister im Discofox.Michèle begann bereits mit 3 Jahren Ballett zu tanzen und tut dies auch heute noch. 10 Jahre später folgten die ersten Tanzkurse und bald auch die ersten Tanzturniere. Weitere 10 Jahre später lernte sie beim Tanzen Werner kennen und lieben. Tanzen ist Michèles Lebensinhalt und zieht sich als roter Faden durch ihr Leben.
Werner begann mit 13 Jahren zu tanzen und startete mit 16 Jahren seine Tanzsportkarriere in den Lateinamerikanischen- und den Standard-Tänzen. Nach einer Tanzsportpause zog er sich 2016 für seine Michèle die Tanzsportschuhe wieder an.
Gemeinsam haben die beiden seitdem zahlreiche Erfolge im Tanzsport errungen. Unter anderem Deutsche Meistertitel im Breitensportbereich in den Lateinamerikanischen Tänzen und in der Salsa.
Ihre Leidenschaft gilt jedoch dem Discofox, in dem sie mehrfache Deutsche Meister und schließlich 2022 Weltmeister wurden.
Ihr tänzerisches Können und Wissen geben die beiden in Discofox-Kursen und Workshops sowie als Trainer bei den größten und namhaftesten Festivals Europas weiter. Aufgrund ihrer umfassenden und facettenreichen tänzerischen Ausbildung und Erfahrung gehen die beiden dabei hervorragend auf die Bedürfnisse ihrer Kursteilnehmer ein. Sie vermitteln ihre Inhalte intuitiv, mit einer Prise Humor und mit dem Spaß am Tanzen im Mittelpunkt.
Matthias Gronostay
Matthias Gronostay ist ein leidenschaftlicher Tänzer, der bereits im Alter von 4 Jahren mit dem Tanzen begann. Schon früh zeigte sich sein Talent, und im Laufe der Jahre nahm er an zahlreichen Tanzturnieren teil, bei denen er sich mehrfach den Titel des Bayerischen Meisters sicherte. Diese Erfolge gaben ihm die Motivation, seine Leidenschaft weiter zu verfolgen und sein Wissen im Tanzsport stetig zu erweitern. Inzwischen tanzt er in der höchsten Leistungsklasse.
Im Jahr 2014 wagte Matthias den Schritt in die Selbstständigkeit und eröffnete in Donauwörth seine eigene Tanzschule. Dort vermittelt er nicht nur die Technik des Tanzens, sondern auch die Freude und Leidenschaft des Tanzens. Er ist auch dancit® Mastertrainer und ist zusammen mit Christian Polanc und dem Trainer-Team unterwegs. Freuen Sie sich auf seine Kurse sowie seine Tätigkeit als sogenanntes „Tanztaxi“ an Bord.
Lina Schneller
Lina Schneller hatte im Laufe Ihres Lebens diverse Berührungspunkte mit unterschiedlichen Tanzformen, In sehr jungen Jahren fing sie mit Ballettunterricht an und wechselte später zum Tanzsport. Zwischenzeitlich war Lina im Reitsport „Working Equitation“ sehr aktiv und bestritt mit ihrem Pferd internationale Turniere, bis sie mit 19 Jahren durch Matthias Gronostay die Liebe zum Tanzen wieder entdeckte. Sie hat ihre Liebe zum Standardtanz manifestiert und nimmt seit geraumer Zeit in dieser Disziplin aktiv an Tanzturnieren teil.
Sibylle und Oliver Lepp
Sibylle Lepp liebt den Tanz und die damit verbundene Bewegungsfreude. Auf der Suche nach einer Heimat für Seele, Geist und Körper hat sie Yoga für sich entdeckt. Hauptsächlich ist sie dem Hatha Yoga verbunden, worin sie auch eine 2-jährige Yogalehrerausbildung absolvierte.
Zusätzlich bildete sie sich in folgenden Yogarichtungen weiter: Vinyasa Yoga, Yin Yoga und Schwangerschaftsyoga.
Mit einer weiteren 2-jährigen Ausbildung zur Ayurvedatherapeutin ergänzte sie ihre Expertise und verfolgt nun einen ganzheitlichen Ansatz für physisches, psychisches und spirituelles Wohlbefinden.
Nach Turniertanz und intensiver Taekwondo-Praxis kam Oliver Lepp vor knapp 20 Jahren zum Yoga. Nach wie vor liebt er das Tanzen und wendet dort die Erfahrungen aus der Yoga-Praxis im sportlichen Sinn an, insbesondere das gewonnene Körperbewusstsein, die größere Bewegungsfreiheit als auch die körperliche Leistungsfähigkeit.
Oliver Lepp hat eine 2-jährige medizinisch-wissenschaftliche Yogalehrerausbildung abgeschlossen. Außerdem hat er in unterschiedlichen Taekwondo-Systemen vier schwarze Gürtelprüfungen erfolgreich abgelegt und aktiv in der S-Klasse Latein getanzt.
Seit ca. 8 Jahren verbinden Sibylle und Oliver Lepp sowie Christian Polanc erfolgreich das Yoga mit dem Tanzen in einem „Body and Soul“ Konzept.
Tobias Lange
Tobias Lange ist 36 Jahre jung und leidenschaftlicher Sportler. Er startete mit dem Fußballspielen, wechselte jedoch schnell zum Tanz. Mittlerweile tanzt er seit über 12 Jahren „Standard“ und „Latein“ und war über mehrere Jahre Tänzer in einer Formation für lateinamerikanische Tänze. Seit 2020 ist er auch dancit®-Trainer, dem Tanzfitnessprogramm von Christian Polanc. Auf dieser Reise ist Tobias als sogenanntes „Tanztaxi“, also als Tanzpartner für Damen, buchbar.
Joana Schipper
Joana Schipper ist 30 Jahre jung und entdeckte ihre Leidenschaft zum Tanzen bereits während des Schulsports. Angefangen im klassischen Welttanzprogramm hat sie inzwischen mehr als 10 Jahre Erfahrung auf dem Tanzparkett. Seit neuestem ist auch der West Coast Swing mit in ihrem Repertoire. Auf dieser Reise ist Joana als „Tanztaxi“ mit an Bord und ist somit als Tanzpartnerin für Herren buchbar.
Service
Sie haben noch Fragen oder möchten lieber telefonisch buchen?
Wir sind für Sie da - Direkt & Persönlich
Leistungen
- An- und Abreisepaket, inkl. Transfers und Luftverkehrssteuer (teilweise Flughafenzuschlag)
- "Zug zum Flug" 2. Klasse innerhalb Deutschland (Im PUR-Tarif zubuchbar!)
- Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
- Mein Schiff ® Premium-Inklusivleistungen:
- Anspruchsvolle und vielfältige Gastronomie
- Erstklassiger Service an Bord “ und direkt am Platz
- Gastronomie rund um die Uhr für Ihren individuellen Urlaubsrhythmus
- Durchgängig große Auswahl an Getränken
- Exquisite Cocktails für Genießer
- Zutritt zu den großzügigen Wellness- und Fitnessbereichen
- Abwechslungsreiches Entertainment mit Niveau
- Inspirierendes Bordprogramm
- Altersgerechte Kinderbetreuung mit viel Spaß
- 2x täglich Kabinenservice
- Extraleistungen ermöglichen weitere Wohlfühl-Momente & besondere Arrangements.
- Deutsche Reiseleitung
- Espresso-Maschine auf der Kabine (2 Kapseln pro Tag inklusive)
- Alle Steuern, Gebühren und Treibstoffzuschläge
- 100 MB Datenvolumen pro Person und Reise
- 10 % -Vorteil auf Landausflüge
- 350 MB Datenvolumen pro Person und Reise (PRO-Tarif)
- 100 MB Datenvolumen pro Person und Reise (PLUS-Tarif)
- 20 % -Vorteil auf Landausflüge (PRO-Tarif)
- 10 % -Vorteil auf Landausflüge (PLUS-Tarif)
- Persönliche Ausgaben, wie z.B. Landausflüge, Wellness
Event- und Themenreisen mit Mein Schiff ®
SUN8187 - 31.03.2025 11:39 | 23.06.2025 15:24
Sie haben Fragen zu Ihrer Wunschreise? Sie möchten eine Beratung zu Ihrem perfekten Urlaub? Kein Problem! Wir sind für Sie da:
+49 (0)211 - 88 24 96 17
Mo.-Fr. 08-21 Uhr, Sa. 10-15 Uhr, So. 11-17 Uhr
Oder schreiben Sie uns:
- Beschreiben Sie kurz Ihren Reisewunsch, so dass wir uns optimal vorbereiten können
- Teilen Sie uns gern mit, wie und wann wir Sie am Besten erreichen können
- Um weitere Details zu besprechen melden wir uns umgehend telefonisch bei Ihnen
Ihre gewählte Reise:

Mo.-Fr. 08-21 Uhr
Sa. 10-15 Uhr
So. 11-17 Uhr
Sie warten darauf, dass Ihre Lieblingskabine wieder buchbar wird? Sie möchten erst zu einem bestimmten Preis buchen? Kein Problem! Gern beobachten wir Ihre Wunschreise für Sie!
So funktionierts:
- Beschreiben Sie weiter unten möglichst genau, nach was wir für Sie Ausschau halten sollen
- Wichtig ist, dass Sie uns eine Telefonnummer mitteilen, unter der Sie gut und schnell erreichbar sind
- Um weitere Details zu besprechen melden wir uns umgehend telefonisch bei Ihnen
Ihre gewählte Reise:
Infolge technischer Herausforderungen bei TUI Cruises im Mein Schiff Buchungssystem können wir
aktuell keine Onlinebuchungen
entgegen nehmen.
Unsere Mein Schiff Urlaubsexperten sind gerne persönlich, per Email oder telefonisch erreichbar
und kümmern sich um Ihre Buchungswünsche.
Bitte senden Sie uns Ihre Reisewünsche mit Mein Schiff über das unten stehende Kontaktformular oder nutzen Sie den direkten Draht zu unserem Serviceteam unter +49 (0)211 - 88 24 96 17.
Ihre gewählte Reise: