September 2022
5 Nächte ab/bis Warnemünde
Kurzreise mit Klaipeda & Riga
optional zubuchbar
Freuen Sie sich auf zwei Schätze der Ostsee
Eine kleine Auszeit auf See gefällig? Dann kommen Sie an Bord der Mein Schiff ® Flotte und genießen Sie auf dieser Minikreuzfahrt unseres Premium Alles Inklusive-Konzept. Zusätzlich können Sie sich auf Landgänge in Klaipedra und Riga freuen.
Datum, Schiff & Route | Junior-Suite | Himmel & Meer Suite | Suite | |
---|---|---|---|---|
30.09.2022 Mein Schiff 4 5 Nächte Kurzreise mit Klaipeda & Riga |
€ 1.799,- |
ausgebucht | ausgebucht |
zur Buchung |
Preis zum ausgeschriebenen Tarif p.P. bei 2er-Belegung - Mein Schiff Tarifübersicht
Sie haben noch Fragen oder möchten lieber telefonisch buchen?
Tag 1 |
Warnemünde
Deutschland
|
- | 19:00 Uhr |
Tag 2 |
Seetag
|
- | - |
Tag 3 |
Klaipeda
Litauen
|
07:00 Uhr | 17:30 Uhr |
Tag 4 |
Riga
Lettland
|
08:30 Uhr | 19:30 Uhr |
Tag 5 |
Seetag
|
- | - |
Tag 6 |
Warnemünde
Deutschland
|
06:30 Uhr | - |
5 Nächte ab/bis Warnemünde
Warnemünde (Deutschland)1. Tag | Abfahrt 19:00 UhrWarnemünde: Vom Leuchtturm zum Teepott - Der weiße Sandstrand von Warnemünde ist ein beliebtes Urlaubsziel vieler Touristen. Nicht minder beliebt, ist der Hafen von Warnemünde, von wo aus viele Kreuzfahrtschiffe Kurs auf Kopenhagen, Stockholm oder Helsinki nehmen. Bei einem Aufenthalt in der Stadt an der Ostsee kann man sich gut die Zeit vertreiben. Wie wäre es mit einem Besuch des 31 Meter hohen Leuchtturms? Von dort hat man einen Blick über die Weiten der Ostsee und die Sehenswürdigkeiten des Ortes. Herzstück von Warnemünde ist die Flaniermeile Alter Strom mit originellen Geschäften, Kneipen und Cafés. An der Ostseite des Alten Stroms befindet sich der Warnemünder Fischmarkt. Die 541 Meter lange Westmole des Ostseebades lädt zu einem Spaziergang ein. In der Alexandrinenstraße lohnt sich ein Besuch des Heimatmuseums genauso wie der Gang in die Fischerkirche. Eines der Wahrzeichen von Warnemünde ist der denkmalgeschützte Teepott am östlichen Ende der Strandpromenade. |
Seetag2. Tag |
Klaipeda (Litauen)3. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 17:30 UhrFachwerkhäuser schmücken Klaipeda - Die litauische Hafenstadt Klaipeda war bis ins Jahr 1920 die nördlichste Stadt Deutschlands. Restaurierte Fachwerkhäuser und eine wunderschöne Altstadt prägen das Bild der Stadt an der Kurischen Nehrung. Mit rund 500 Hektar ist der Hafen von Klaipeda der größte in Litauen und bis ins Stadtzentrum sind es vom Schiff nur 100 Meter. Bereits auf dem Terminalgelände wartet die erste Sehenswürdigkeit: eine Skulptur eines Jungen mit Hund vom Künstler Svajūnas Jurkus. Nach einem Gang durch den Hafen sollte man die Altstadt mit ihren alten Fachwerkhäusern ansteuern, das Wahrzeichen von Klaipeda. Auf dem zentralen Theaterplatz findet sich der Simon-Dach-Brunnen. Obwohl es sich um eine Nachbildung handelt, zählt er zu den Highlights. Jede Menge Sakralbauten kann man bei einem Spaziergang entdecken und Kunstinteressierte sind im Künstlerhof sehr gut aufgehoben. Naturfreunde sollten sich die Halbinsel Kurische Nehrung gegenüber der Stadt ansehen. |
Riga (Lettland)4. Tag | Ankunft 08:30 Uhr | Abfahrt 19:30 UhrJugendstil prägt charmantes Riga - Die lettische Hauptstadt Riga, mit 700.000 Einwohnern größte Stadt des Baltikums, wird gerne als Paris des Ostens bezeichnet. Das sehr gut erhaltene Stadtzentrum ist stark vom Jugendstil geprägt und bietet eine Menge Abwechslung. Der Hafen befindet sich im Herzen der Stadt und nach einem entspannten Spaziergang entlang der Uferpromenade steht man mitten in der Altstadt, die am rechten Ufer der Düna liegt und eine Mischung aus Gegenwart und Mittelalter darstellt. Beliebtestes Fotomotiv ist das Hausensemble „Drei Brüder“, ältestes Wohnhaus der Stadt, in dem die Behörde für Denkmalschutz und ein Museum für lettische Architektur beheimatet ist. Auf dem Rathausplatz stehen die Rolandstatue und das Schwarzhäupterhaus. Von weitem erkennt man den Rigaer Dom mit der größten Orgel weltweit. Im Norden der Altstadt ist das Rigaer Schloss. Urige Kneipen in der City servieren Rigaer Spezialitäten und der Zentralmarkt gehört zu einem der größten Märkte Europas. |
Seetag5. Tag |
Warnemünde (Deutschland)6. Tag | Ankunft 06:30 UhrWarnemünde: Vom Leuchtturm zum Teepott - Der weiße Sandstrand von Warnemünde ist ein beliebtes Urlaubsziel vieler Touristen. Nicht minder beliebt, ist der Hafen von Warnemünde, von wo aus viele Kreuzfahrtschiffe Kurs auf Kopenhagen, Stockholm oder Helsinki nehmen. Bei einem Aufenthalt in der Stadt an der Ostsee kann man sich gut die Zeit vertreiben. Wie wäre es mit einem Besuch des 31 Meter hohen Leuchtturms? Von dort hat man einen Blick über die Weiten der Ostsee und die Sehenswürdigkeiten des Ortes. Herzstück von Warnemünde ist die Flaniermeile Alter Strom mit originellen Geschäften, Kneipen und Cafés. An der Ostseite des Alten Stroms befindet sich der Warnemünder Fischmarkt. Die 541 Meter lange Westmole des Ostseebades lädt zu einem Spaziergang ein. In der Alexandrinenstraße lohnt sich ein Besuch des Heimatmuseums genauso wie der Gang in die Fischerkirche. Eines der Wahrzeichen von Warnemünde ist der denkmalgeschützte Teepott am östlichen Ende der Strandpromenade. |