Juli - September 2023
14 Nächte ab Triest bis Valletta
Mittelmeer mit Sizilien
Inklusive Flug & allen Transfers
Zum PRO-Tarif buchbar
Entdecken Sie mit der Mein Schiff ® Flotte auf dieser 14-tägigen Route viele Highlights entlang der Adria-Küste. Ihre Reise beginnt im Hafen von Triest und führt Sie in nach Dubrovnik. Lassen Sie sich hier durch die malerischen Gassen der Altstadt treiben “ Sie werden Dubrovnik lieben. Freuen Sie sich weiterhin auf abwechslungsreiche Ziele wie Sizilien, Malta, Kreta, Mykonos und die griechische Hauptstadt Athen.
Datum, Schiff & Route | Innen | Außen | Balkon | Suite | |
---|---|---|---|---|---|
09.07.2023 Mein Schiff 5 14 Nächte inkl. Flug Mittelmeer mit Sizilien |
€ 3.209,- |
€ 3.539,- |
€ 4.109,- |
ausgebucht |
zur Buchung |
06.08.2023 Mein Schiff 5 14 Nächte inkl. Flug Mittelmeer mit Sizilien |
€ 3.339,- |
€ 3.639,- |
€ 4.139,- |
ausgebucht |
zur Buchung |
03.09.2023 Mein Schiff 5 14 Nächte inkl. Flug Mittelmeer mit Sizilien |
€ 3.159,- |
€ 3.539,- |
€ 4.109,- |
ausgebucht |
zur Buchung |
Preis zum ausgeschriebenen Tarif p.P. bei 2er-Belegung inkl. Flug - Mein Schiff Tarifübersicht
Sie haben noch Fragen oder möchten lieber telefonisch buchen?
Tag 1 |
Triest
Italien
|
- | 22:00 Uhr |
Tag 2 |
Seetag
|
- | - |
Tag 3 |
Split
Kroatien
|
07:00 Uhr | 19:00 Uhr |
Tag 4 |
Dubrovnik
Kroatien
|
07:00 Uhr | 22:00 Uhr |
Tag 5 |
Bar
Montenegro
|
07:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 6 |
Seetag
|
- | - |
Tag 7 |
Catania
Italien
|
08:00 Uhr | 19:00 Uhr |
Tag 8 |
Valletta
Malta
|
04:00 Uhr | 22:00 Uhr |
Tag 9 |
Seetag
|
- | - |
Tag 10 |
Souda
Griechenland
|
08:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 11 |
Bodrum
Türkei
|
08:00 Uhr | 19:00 Uhr |
Tag 12 |
Mykonos
Griechenland
|
07:00 Uhr | 19:00 Uhr |
Tag 13 |
Athen (Piräus)
Griechenland
|
05:30 Uhr | 19:00 Uhr |
Tag 14 |
Seetag
|
- | - |
Tag 15 |
Valletta
Malta
|
04:00 Uhr | - |
14 Nächte ab Triest bis Valletta
Triest (Italien)1. Tag | Abfahrt 22:00 UhrAuf einen Espresso nach Triest - Die italienische Hafenstadt Triest gilt als Mekka für Kaffee-Liebhaber und ist eine beeindruckende Stadt mit toller Architektur und maritimem Flair. Die Kreuzfahrtschiffe legen im Herzen der Stadt, genau zwischen Neuem und Altem Hafen an, von wo die Innenstadt nach einem kurzen Spaziergang bequem zu erreichen ist. In Triest legen viele künstlerische und historische Gebäude Zeugnisse unterschiedlicher Epochen ab. Orthodoxe Kirchen und Synagogen zeigen die Nähe zum Balkan, während neoklassizistische Gebäude auf Wiener Inspiration hindeutet. Der Alte Hafen liegt drei Kilometer nördlich vom Neuen Hafen, nur wenige hundert Meter vom Hauptplatz Piazza dell‘ Unità d'Italia, entfernt. Der alte Habsburger Hafen ist ein absoluter Blickfang. Historische Prachtbauten und verfallene Lagerhallen bestimmen die Szenerie. Vom Hauptplatz genießt man einen prächtigen Blick nach allen Seiten: Meer, historische Gebäude und das Rathaus mit seiner Fassade und Uhrenturm. |
Seetag2. Tag |
Split (Kroatien)3. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 19:00 UhrRömischer Palast von Split als Keimzelle - Im Hafen von Split, der zweitgrößten Stadt Kroatiens, landen die Tenderboote in der Nähe der Riva, der mit Palmen geschmückten Uferpromenade. Die Flaniermeile ist das Wahrzeichen der Stadt, an der Jung und Alt den Tag bei einem Blick übers Meer ausklingen lassen. Von der Promenade geht die Fußgängerzone Marmontova ab, die Haupteinkaufsstraße von Split. Keimzelle für die Gründung der Stadt ist der Diokletianspalast in der Altstadt, der mit seiner Lage zwischen Hafen und Neustadt ein guter Startpunkt für alle Ausflüge zu anderen Hotspots ist. Neben dem Palast ist die Kathedrale des heiligen Domnius einen Besuch wert, aber auch das Archäologische Museum, das Stadtmuseum und das Kroatische Meeresmuseum sollte man auskundschaften. Westlich des Palastes beginnt der neu angelegte Teil der Stadt mit dem alten Rathaus und einem Kastell aus der Zeit, als Split von den Venezianern zu einem Bollwerk ausgebaut wurde. Kunstliebhaber zieht es auf die Halbinsel Marjan. |
Dubrovnik (Kroatien)4. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 22:00 UhrDubrovnik – Perle der Adria - Als Kulisse für die TV-Serie Game of Thrones hat sich das kroatische Dubrovnik mit seinen antiken Bauten genauso einen Namen gemacht wie als wichtigste Hafenstadt der Adria und im Mittelmeer. Die sogenannte Perle der Adria überzeugt mit spannenden Ausflugszielen , traumhaften Stränden und einer malerischen Altstadt. Bei der Ankunft im Hafen Gruz geht der Blick unweigerlich auf die antike Hafenpromenade mit den Verteidigungsanlagen aus dem 14. und 15. Jahrhundert. Bis zur Altstadt sind es drei Kilometer und zu Fuß erreicht man die Innenstadt in 45 Minuten. Neben der antiken Stadtmauer zählt der Rektorenpalast zu den Top-Attraktionen. Der spätgotische Bau beheimatet ein Museum mit zahlreichen Gemälden. Direkt am Hafen stößt man auf das Pile-Tor, wo eine Statue mit dem Schutzpatron der Stadt, dem heiligen Blasius, steht. Dahinter plätschert der Onofrio-Brunnen. Die älteste Apotheke Europas aus dem Jahr 1317 findet man im Franziskanerkloster. |
Bar (Montenegro)5. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr |
Seetag6. Tag |
Catania (Italien)7. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 19:00 UhrBarockes Stadtzentrum beherrscht Catania - Wunderschön am ionischen Meer liegt die sizilianische Hafenstadt Catania mit knapp 300.000 Einwohnern. Das historische Stadtzentrum ist reich an barocken und schützenswerten Baudenkmälern. An allen Ecken und Enden haben die griechischen Kolonisten bleibende Spuren hinterlassen. Vom Anleger der Kreuzfahrtschiffe sind es gerade einmal 1.000 Meter bis ins Zentrum Catanias. Zentraler Ort ist vor der Kathedrale der Elefantenbrunnen Fontana dell´Elefante, Wahrzeichen der Stadt, auf dem Piazza del Duomo. Catania verfügt über dutzende Kirchen und Paläste. In Sichtweite der Kathedrale steht der Palazzo degli Elefanti, der als Rathaus dient. Ebenfalls fußläufig von der Kathedrale entfernt findet man in der Via Etnea die Kapelle Collegiata aus dem 15. Jahrhundert. Außerhalb von Catania droht in 30 Kilometer Entfernung der ständig aktive und über 3.300 Meter hohe Vulkan Ätna, der vom Hafen aus in 90 Minuten gut mit dem Bus zu erreichen ist. |
Valletta (Malta)8. Tag | Ankunft 04:00 Uhr | Abfahrt 22:00 UhrMit dem Aufzug ins Herz von Valletta - Valletta auf Malta ist die kleinste Hauptstadt Europas, deren Kreuzfahrtanleger sich im Grand Harbour befindet, einer natürlichen Bucht zwischen der Kapitale und den drei Städten Vittoriosa, Cospicua und Senglea. Mit einem Lift gelangt man vom Hafen zum Upper Barracka Garden, der ersten Sehenswürdigkeit der Barockstadt und perfekter Ausgangspunkt für die Erkundigung der Stadt. Valletta ist klein und innerhalb einer halben Stunde "abgefrühstückt". Nicht verpassen sollte man um 12 Uhr die Schüsse der Salutkanonen "Saluting Battery" auf der Plattform der Festungsmauer. Lohnenswert ist ebenfalls ein Besuch der prachtvollsten Kirche Maltas, der St. Johns Co-Cathedral. Im Großmeisterpalast saß früher der Großmeister des Ordens, jetzt ist es Sitz des maltesischen Präsidenten. Das archäologische Nationalmuseum, die Nationalbibliothek und die Kirche of Our Lady of Victories skizzieren ein perfektes Bild einer einzigartigen Hauptstadt Europas. |
Seetag9. Tag |
Souda (Griechenland)10. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr |
Bodrum (Türkei)11. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 19:00 Uhr |
Mykonos (Griechenland)12. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 19:00 UhrMykonos – zwischen Party und Windmühlen - Das Inselleben von Mykonos spielt sich im Hafen der gleichnamigen Stadt ab. Dennoch lohnt sich ein Trip ins Zentrum, das etwa drei Kilometer vom neuen Hafen Tourlos entfernt ist. Mykonos ist als Partystadt bekannt, aber auch Partymuffel finden hier genügend Abwechslung. Die Weltoffenheit der Stadt spiegelt sich eindrucksvoll in der Matogiannia-Straße wider. Auf der anderen Seite erzählen die vielen Museen, wie das Archäologische Museum, das Folklore Museum und das Nautische Museum von der Geschichte der Insel, auf der es mehr als 600 Kirchen verschiedener Arten gibt. Beispielhaft steht die Kirche der Jungfrau Paraportiani aus dem 15. Jahrhundert. Das Wahrzeichen der Insel ist übrigens der Windmühlenhügel Kato Mili mit mittlerweile nur noch fünf anstatt zehn Windmühlen. Eine beliebte Gegend der Stadt ist Klein-Venedig, wo die Häuser über dem Meer gebaut wurden. Für einen Strandtag eignet sich der Plats Gialos Beach mit Wassersport, Promenade und Restaurants. |
Athen (Piräus) (Griechenland)13. Tag | Ankunft 05:30 Uhr | Abfahrt 19:00 UhrVon Piräus zur Akropolis nach Athen - Der Hafen von Piräus zählt zu den größten Häfen Griechenlands und liegt etwa zehn Kilometer außerhalb der Hauptstadt Athen. Da Piräus bis auf das Archäologische Museum, das Museumsschiff Averoff, die Markthalle und die Kirche Saint Nicholas nicht viel Sehenswertes zu bieten hat, lohnt sich ein Trip nach Athen. Ein Transfer per Bahn von der Metrostation Piräus Port bis zur Haltestelle Monastiraki und zurück kostet lediglich drei Euro und ist die günstigste Variante. Das berühmteste Bauwerk von Athen ist die Akropolis, die 156 Meter über der Stadt thront und deren Haupttempel Parthenon aus weißem Marmor besteht. In der Nähe der Akropolis befindet sich das berühmte Amphitheater. Als Hommage an den römischen Kaiser Hadrian wurde im Jahr 131 nach Christi der 18 Meter hohe Hadrian Bogen errichtet. Von dort geht es fußläufig zum Tempel Olympieions, der in den letzten Jahren schwer gelitten hat, weil von den 104 Säulen nur noch 15 an Ort und Stelle stehen. |
Seetag14. Tag |
Valletta (Malta)15. Tag | Ankunft 04:00 UhrMit dem Aufzug ins Herz von Valletta - Valletta auf Malta ist die kleinste Hauptstadt Europas, deren Kreuzfahrtanleger sich im Grand Harbour befindet, einer natürlichen Bucht zwischen der Kapitale und den drei Städten Vittoriosa, Cospicua und Senglea. Mit einem Lift gelangt man vom Hafen zum Upper Barracka Garden, der ersten Sehenswürdigkeit der Barockstadt und perfekter Ausgangspunkt für die Erkundigung der Stadt. Valletta ist klein und innerhalb einer halben Stunde "abgefrühstückt". Nicht verpassen sollte man um 12 Uhr die Schüsse der Salutkanonen "Saluting Battery" auf der Plattform der Festungsmauer. Lohnenswert ist ebenfalls ein Besuch der prachtvollsten Kirche Maltas, der St. Johns Co-Cathedral. Im Großmeisterpalast saß früher der Großmeister des Ordens, jetzt ist es Sitz des maltesischen Präsidenten. Das archäologische Nationalmuseum, die Nationalbibliothek und die Kirche of Our Lady of Victories skizzieren ein perfektes Bild einer einzigartigen Hauptstadt Europas. |