April 2023
17 Nächte ab Bridgetown bis Bremerhaven
Barbados bis Bremerhaven
Inklusive Hinflug & allen Transfers
Ostern an Bord feiern
Starten Sie Ihre Reise an den Traumstränden der Karibik und freuen Sie sich auf eine erholsame Zeit an Bord auf Ihrer Fahrt über den Atlantik nach Deutschland. Türkisblaues Wasser erwartet Sie zu Beginn Ihrer Reise auf den karibischen Inseln Barbados, Dominica und St. Maarten. Weitere Ziele sind nach mehreren Seetagen die Azoren, Lissabon und Leixøes in Portugal und La Coruòa in Spanien, bevor Sie Ihr Ziel Bremerhaven erreichen.
Datum, Schiff & Route | Innen | Außen | Balkon | Suite | |
---|---|---|---|---|---|
03.04.2023 Mein Schiff 1 17 Nächte inkl. Hinflug Barbados bis Bremerhaven |
€ 2.199,-Deal der Woche |
€ 2.899,- |
€ 3.029,- |
ausgebucht |
zur Buchung |
Preis zum ausgeschriebenen Tarif p.P. bei 2er-Belegung inkl. Hinflug - Mein Schiff Tarifübersicht
Sie haben noch Fragen oder möchten lieber telefonisch buchen?
Tag 1 |
Bridgetown
Barbados
|
- | - |
Tag 2 |
Bridgetown
Barbados
|
- | 17:00 Uhr |
Tag 3 |
Roseau
Dominica
|
07:30 Uhr | 19:00 Uhr |
Tag 4 |
Philipsburg
Sint Maarten
|
07:00 Uhr | 14:00 Uhr |
Tag 5 |
Seetag
|
- | - |
Tag 6 |
Seetag
|
- | - |
Tag 7 |
Seetag
|
- | - |
Tag 8 |
Seetag
|
- | - |
Tag 9 |
Seetag
|
- | - |
Tag 10 |
Ponta Delgada - Sao Miguel
Portugal
|
09:00 Uhr | 20:00 Uhr |
Tag 11 |
Seetag
|
- | - |
Tag 12 |
Seetag
|
- | - |
Tag 13 |
Lissabon
Portugal
|
08:00 Uhr | 19:00 Uhr |
Tag 14 |
Leixoes / Porto
Portugal
|
08:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 15 |
La Coruña
Spanien
|
08:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Tag 16 |
Seetag
|
- | - |
Tag 17 |
Seetag
|
- | - |
Tag 18 |
Bremerhaven
Deutschland
|
05:30 Uhr | - |
17 Nächte ab Bridgetown bis Bremerhaven
Bridgetown (Barbados)1. TagIn Bridgetown Zigarren und Schokolade genießen - Die wunderschöne Karibikinsel Barbados ist eines der attraktivsten Ziele für Kreuzfahrer. Haupt- und Hafenstadt ist Bridgetown, die neben zahlreichen Sehenswürdigkeiten vor allen Dingen für Genießer einiges in petto hat: Zigarren der Marke Royal Barbados und Schokolade. Zu Fuß ist das Stadtzentrum gut zu erreichen. Am Meer entlang führt der Princess Alice Highway. Schon nach kurzer Zeit steigt einem der Duft von frischem Fisch aus Rolli's Bar in die Nase. Direkt daneben verkauft die Caribbean Cigar Company einheimischen Rauchspaß. Ein Stückchen weiter wartet im Einkaufszentrum Pelikan Village Craft Center typisches Kunsthandwerk auf seine Abnehmer. In Richtung Innenstadt wird der Highway zur Hincks Street, von der links die Cumberland Street abgeht, wo nach 100 Metern die anglikanische St. Mary's Church steht. Im historischen Zentrum National Heroes Square gehören das Regierungsgebäude, das Denkmal von Lord Nelson und der Brunnen The Fountain zu den Highlights. |
Bridgetown (Barbados)2. Tag | Abfahrt 17:00 UhrIn Bridgetown Zigarren und Schokolade genießen - Die wunderschöne Karibikinsel Barbados ist eines der attraktivsten Ziele für Kreuzfahrer. Haupt- und Hafenstadt ist Bridgetown, die neben zahlreichen Sehenswürdigkeiten vor allen Dingen für Genießer einiges in petto hat: Zigarren der Marke Royal Barbados und Schokolade. Zu Fuß ist das Stadtzentrum gut zu erreichen. Am Meer entlang führt der Princess Alice Highway. Schon nach kurzer Zeit steigt einem der Duft von frischem Fisch aus Rolli's Bar in die Nase. Direkt daneben verkauft die Caribbean Cigar Company einheimischen Rauchspaß. Ein Stückchen weiter wartet im Einkaufszentrum Pelikan Village Craft Center typisches Kunsthandwerk auf seine Abnehmer. In Richtung Innenstadt wird der Highway zur Hincks Street, von der links die Cumberland Street abgeht, wo nach 100 Metern die anglikanische St. Mary's Church steht. Im historischen Zentrum National Heroes Square gehören das Regierungsgebäude, das Denkmal von Lord Nelson und der Brunnen The Fountain zu den Highlights. |
Roseau (Dominica)3. Tag | Ankunft 07:30 Uhr | Abfahrt 19:00 UhrÜber den Holzsteg ins Zentrum von Roseau - Im Südwesten der Karibikinsel Dominica liegt am gleichnamigen Fluss die Hafenstadt Roseau, das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Landes. Vom Anleger führt ein Holzsteg direkt in den Kern der kleinen Hauptstadt. Die meisten Kreuzfahrer trifft man im Ruins Rock Café, einem abgebrannten, ehemaligen Supermarkt, der nur 50 Meter vom Steg entfernt ist und an der King George V Street liegt. Sollte das Kreuzfahrtschiff im Industriehafen ankern, sind es zu Fuß 15 Minuten bis in die Stadt. Den Botanischen Garten im Südosten von Roseau, der vor über 100 Jahren errichtet wurde, sollte man gesehen haben. Unweit vom Hafen entfernt befindet sich hinter dem Dominica Museum der Old Market of Roseau mit Schmuck, Gewürzen und Handwerk der Insel. Die gotische Kathedrale zählt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Roseau. Für den perfekten Überblick über die Stadt und die Bucht sollte man den Morne Bruce Hügel besteigen. Der Weg ist steil und festes Schuhwerk nötig. |
Philipsburg (Sint Maarten)4. Tag | Ankunft 07:00 Uhr | Abfahrt 14:00 UhrTraumhafte Strände umgeben Freihafen Philipsburg - Vor den Toren der kleinen Hauptstadt Philipsburg liegt der Kreuzfahrthafen der Karibikinsel St. Maarten. Als traditioneller Freihafen erfreut er sich bei Kreuzfahrern großer Beliebtheit, weil dort Zoll und Steuern bei der Einfuhr von Waren entfallen. Vom Pier bis ins Zentrum mit seinen zahlreichen Bars und Restaurants sind es 1,5 Kilometer. Seehafen und Innenstadt laden ein zum Shoppen und zu einem Bummel zwischen den Häusern im antillianischen Stil. Philipsburg gilt als beste Einkaufszone der Karibik. Natürlich eignet sich das Städtchen auch für einen Tag am Meer, da die Strände in Hafen- und Stadtnähe so traumhaft sind wie das Klima. In der Stadt selber findet man viele Gebäude aus der Kolonialzeit wie zum Beispiel das Philipsburger Courthouse. Wer sich für die Geschichte der Insel interessiert, sollte vom Kreuzfahrthafen eine interessante Geschichtsreise zum Museum von St. Maarten unternehmen. Total angesagt in Hafennähe: Lizzy's Bar & Grill oder Soprano's Piano Bar. |
Seetag5. Tag |
Seetag6. Tag |
Seetag7. Tag |
Seetag8. Tag |
Seetag9. Tag |
Ponta Delgada - Sao Miguel (Portugal)10. Tag | Ankunft 09:00 Uhr | Abfahrt 20:00 UhrAuf eine Tasse Tee in Ponta Delgada - Unweit der Hafenstadt Ponta Delgada liegt im Norden der Azoren-Insel São Miguel die einzige Teeplantage der Europäischen Union. In der Teemanufaktur Chá Gorreana wird schwarzer und grüner Tee hergestellt. Eine Besichtigung der Fabrik ist kostenfrei und es ist sogar erlaubt, durch die Plantagen zu wandern. Das frühere Fischerdörfchen Ponta Delgada hat sich mittlerweile zu einem stattlichen Städtchen gemausert. Die Hauptstadt mitten im Atlantik gehört zu den besten Orten, um Delfine, Wale und Schildkröten in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. In der Nähe des Hafens eignen sich das dreibogige Stadttor Portas da Cidade sowie die Kirche Igreja Matriz de São Sebastião mit ihrer Fassade im gotischen Stil für ein Selfie. Wer Lust auf ein heißes Bad hat, sollte das natürliche Thermalbecken Ferraria Spa mit Wassertemperaturen von bis zu 95 Grad aufsuchen und genießen. Im Museum Carlos Machado gibt es zudem Wissenswertes zur Geschichte der Insel. |
Seetag11. Tag |
Seetag12. Tag |
Lissabon (Portugal)13. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 19:00 UhrMit der Straßenbahn vorbei an Lissabons Highlights - Der Hafen von Portugals Hauptstadt Lissabon ist kein normaler Hafen, denn er liegt nicht am Meer, sondern am Fluss Rio Tejo, nah zur Innenstadt. Durch die Altstadt rollt mit historischen Wagen die Straßenbahnlinie 28 vorbei an Highlights wie der Kathedrale Sé Patriacak, der Basilica de Estrela und dem Jardin de Estrela. Die Strecke der Linie 28 ist speziell, weil sie bei einer 13,5 prozentigen Steigung von der Unterstadt bis zum Lago da Garca fährt. Über den Fluss Tejo führt die drittlängste Hängebrücke der Welt, die Ponte 25 de Abril, heiß begehrtes Fotomotiv. Ein beliebter Aussichtspunkt ist die Cristo Rei Statue nahe der Hängebrücke im Stadtteil Almada. Die 82 Meter hohe Statue braucht den Vergleich mit der Christusstatue in Rio nicht scheuen. Auf 110 Metern Höhe bietet die Festungsanlage Castelo de Sao Jorge auch einen wunderbaren Blick auf die Altstadt, in der der Elevador de Santa Justa, ein Aufzug mitten in der Innenstadt, zu den Top-Sehenswürdigkeiten zählt. |
Leixoes / Porto (Portugal)14. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 Uhr |
La Coruña (Spanien)15. Tag | Ankunft 08:00 Uhr | Abfahrt 18:00 UhrIn La Coruna zum ältesten Leuchtturm der Welt - Der Herkulesturm in La Coruna ist nicht nur der älteste Leuchtturm der Welt, sondern auch das Wahrzeichen der Hafenstadt an der nordwestlichen Küste Spaniens. Vom Hafen sind es zwei Kilometer bis zum Leuchtturm und von der Plattform hat man einen sehr schönen Blick auf den Atlantik. Auf dem Weg dorthin befinden sich die sehenswerten Galeriehäuser und das Castillo de San Anton, eine Festung aus dem 16. Jahrhundert, in dem heute das archäologische Museum seinen Platz hat. Das Kunstmuseum Museo de Belas Artes da Coruña in der Rúa Zalaeta zeigt Gemälde aus dem 16. bis 20. Jahrhundert sowie Keramiken von Goya. Vom Liegeplatz sind es 1.000 Meter bis zur Festung San Carlos, innerhalb dessen Mauern ist der Garten JardÃn de San Carlos, ein historisches Kulturdenkmal. Direkt gegenüber an der Plaza de Carlos I findet man das regionale Militärmuseum und für eine kühle Abwechslung sorgen die Strände Orzán und Riazor unterhalb der Promenade. |
Seetag16. Tag |
Seetag17. Tag |
Bremerhaven (Deutschland)18. Tag | Ankunft 05:30 UhrUnterschätztes Mauerblümchen Bremerhaven - Im Schatten des Stadtstaates Bremen fristet Bremerhaven eher das Dasein eines Mauerblümchens. Doch weit gefehlt. Gerade für Kreuzfahrer aus aller Welt hat die unterschätzte Stadt interessante Sehenswürdigkeiten zu bieten. Eine Hauptattraktion ist beispielhaft das Deutsche Auswandererhaus, in dem anhand von Zeitreisen und Familiengeschichten die Schicksale von mehr als sieben Millionen Menschen beleuchtet werden. Nur wenige hundert Meter entfernt liegt das Deutsche Schifffahrtsmuseum mit Freilichtmuseum und Museumshafen. Das Klimahaus Bremerhaven 8° Ost zeigt auf 12.000 m² alle Klimazonen entlang des 8. östlichen Breitengrades. Nicht breit, aber hoch präsentiert sich das höchste Gebäude Bremerhavens, das Atlantic Sail City mit herrlichem Ausblick. Was wäre ein Hafen ohne Kräne, historischer Wasserstandsanzeiger, Leuchtturm und Windanzeiger? Nichts. Mauerblümchen Bremerhaven kann mit allem aufwarten und so die Kreuzfahrer begeistern. |